FARNET
Fisheries Areas Network

Good Practice Method

Sensibilisierungsprogramm zur Stärkung des Bands zwischen Bevölkerung und Fischerei

Country:
Region: 

Description

Context, needs, opportunity: 

For many FLAGs, a key objective of animation activities is to ensure a better integration of the fisheries sector within the community. To attain this objective, the FLAG “Our Krajna and Paluki” has been working closely with a large fish producer, capitalising on their fish farm and ponds to encourage local fish consumption and improve environmental awareness.

The Ślesin Fish Farm, the largest carp producer in the region (24 employees) and a member of the FLAG’s Board, carries out traditional pond-based fish production but would usually only sell their fish to wholesalers during the Christmas season and were therefore unknown to individual local consumers.

In cooperation with the fish farm and other actors, the FLAG has organised a series of activities:

  • Fish farming demonstrations and carp filleting shows: in October, the local community discovers the world of fish farming thanks to live demonstrations by the farm’s employees. Fish filleting presentations also take place before Christmas in neighbouring municipalities, accompanied by cooking lessons and tastings.
  • Bird camps: once a year during the migration season. The pond fishing activity helps maintain a number of local species - birds in particular – and a week-long stay on the fish farm is run for certified bird-ringing specialists of the nearby city of Bydgoszcz. The bird-ringers benefit from the rich biodiversity of the area as well as organising bird-watching hikes and workshops for schools. Normally closed to the public, the fish farm opens its doors so that students can learn about sustainable fishing practices and become acquainted with the animal and plant life of the region.
  • Cross-country running and geocaching: a cross-country run is organised in the fish farm’s neighbourhood during a local annual festival. Several geocaches are hidden around the fish farm, letting the local community and visitors explore the surrounding nature and fish ponds.

These activities are developed and organised by the FLAG in close collaboration with the nearby LEADER LAG and in cooperation with the regional Agricultural Extension Centre in Minikowo.

Main achievements: 

Der Fischzuchtbetrieb beteiligte sich zunächst nicht am gesellschaftlichen Leben in der Umgebung. Im Laufe der Zeit erkannten die Eigentümer jedoch, dass ihr Angebot für die einheimische Bevölkerung von Interesse sein und man potenzielle Kunden mit Aufklärungskampagnen direkt ansprechen könnte. Daher wurde ein Verkaufswagen angeschafft, der mehrere Ziele in der Region anfährt. Durch den Direktverkauf an die Endverbraucher erzielt der Betrieb nun zusätzliche Einkünfte unabhängig vom Saisongeschäft mit Großhandelskunden in der Weihnachtszeit. Ein nennenswertes Absatzplus entfällt ferner auf die verstärkte Beteiligung an regionalen Veranstaltungen; der Betrieb verkauft dort bis zu einer Tonne Fisch.

Transferability: 

Das Projekt kann für andere Gebiete mit großflächig betriebener Süßwasser-Aquakultur von Nutzen sein, in denen die FLAG eine stärkere Integration der Fischzuchtbetriebe in die örtliche Gemeinschaft anstrebt. In Teilen kann das Projekt als Ideengeber für andere FLAG fungieren, die Fischzucht und Bevölkerung in ihren Gebieten einander näherbringen wollen.

Lessons: 

Es bedarf einer guten Kommunikation mit allen regionalen Interessenträgern, damit neue Projektträger gefunden und neue Ansätze entwickelt werden können. Die Bündelung der Kräfte entfaltet eine größere Wirkung.

Resources

Skills: 

Die von der FLAG gestalteten Maßnahmen stellten hohe Anforderungen an den Einfallsreichtum und die Kommunikationsfähigkeit der FLAG-Mitarbeiter.

Personal: Die Vorbereitung des Geländelaufs nimmt (unter Teilzeitmitarbeit des Personals der FLAG) etwa sechs Monate, die Organisation des Vogelberingungslagers etwa zwei Monate, die Organisation der öffentlichen Vorführungen ebenfalls etwa zwei Monate und die Organisation der Filetierungs- und Verkostungsveranstaltungen etwa einen Monat in Anspruch. Die entsprechenden Arbeiten erledigt das Personal der FLAG in der üblichen Arbeitszeit parallel zu seinen sonstigen Aufgaben.

Financial resources: 
  • Betriebsvorführungen: jeweils €120 
  • Karpfenfiletierung und Karpfenverkostung: jeweils €150
  • Vogelberingung: €1 200
  • Geländelauf: €7 000
Other resources: 

Baracke, Wasser- und Stromversorgung für das Vogelberingungslager werden entgeltfrei vom Fischzuchtbetrieb, die Räumlichkeiten für die Filetierungs- und Verkostungsveranstaltungen entgeltfrei von der Kommune zur Verfügung gestellt.

Information

Timeframe of implementation From Jan 2017
Sea Basins
Type of area
Theme

Organisation

Our Krajna and Paluki FLAG

Contact details

FLAG Contacts

Ms. Ewa Pierucka
+48 690 984 318
Poland
Publication date: 
11/05/2017
PDF Version