Über N-Lex
Was ist N-Lex?
N-Lex ist eine zentrale Anlaufstelle, die Zugang zu den Rechtsdatenbanken der EU-Länder bietet.
N-Lex selbst enthält keine Dokumente. Es ist keine Datenbank, sondern eine benutzerfreundliche Schnittstelle, über die Sie Suchanfragen in nationalen Datenbanken (auf die N-Lex sich ausschließlich stützt) vornehmen können.
Welche Funktionen bietet N-Lex?
- Verwendung einer Standardsuchfunktion für Suchanfragen in Datenbanken – entweder einzeln in jedem beliebigen EU-Land oder in mehreren Ländern gleichzeitig
- Direkter Abruf von Dokumenten aus diesen Datenbanken
- Beschreibungen des Inhalts der Datenbanken der einzelnen Länder (verschiedene Arten nationaler Rechtsakte) und Hinweise für gezielte Suchanfragen
- Suche nach Dokumenten in jeder beliebigen EU-Sprache (unter Verwendung von maschineller Übersetzung für die Suchanfrage und die Anzeige der Suchergebnisse)
Hintergrund
N-Lex ergänzt das EU-Rechtsinformationssystem EUR-Lex durch Links zum einzelstaatlichen Recht
Das Portal wurde vom Amt für Veröffentlichungen der EU in Zusammenarbeit mit den EU-Ländern entwickelt.
Gleichzeitig in mehreren Ländern suchen.