Welcome
Welcome - Restricted access
Die folgenden Seiten beschreiben die Handhabung des Online-Antragsformulars (nachfolgend - Antrag) für die Aktionen des Erasmus+ Programms, die von den Nationalen Agenturen in den Programmländern koordiniert werden. https://webgate.ec.europa.eu/web-eforms/. Die Qualität Ihres Antrags wird anhand von Begutachtungskriterien bewertet, die im Programmleitfaden näher beschrieben sind. Weitere Informationen finden Sie dazu unter http://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/resources_de . Vergewissern Sie sich, dass Sie für Ihren Antrag alle erforderlichen Angaben machen. Das erlaubt den Gutachtern, alle Elemente jedes Begutachtungskriteriums zu bewerten. Falls Sie weitere Informationen wünschen, wie Gutachter die Kriterien bewerten, schauen Sie sich bitte die anderen Dokumente an, die auf der Erasmus+ Webseite unter http://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/resources/documents-for-applicants/model-application-forms_de zur Verfügung stehen. Sie können auch ein beispielhaftes Antragsformular unter http://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/resources/documents-for-applicants/model-application-forms_de aufrufen. Das Online-Antragsformular ist nach dem neuesten Stand der Online-Plattform erstellt worden. Das Formular wurde erfolgreich auf folgenden Browsern getestet: Drucker und Scanner werden benötigt, um das Online-Antragsformular auszufüllen. Zusätzlich wird eine PDF-Reader-Software (vorzugsweise Adobe Reader) benötigt, um die Ehrenerklärung zu drucken, zu unterschreiben und zu scannen.
There is no content with the specified labelsEinleitung
Technische Voraussetzungen und erforderliche Einstellungen zur Nutzung des Online-Antragsformulars
Das Online-Antragsformular ist eine webbasierte Anwendung und benötigt zum Bearbeiten eine schnelle und stabile Internetverbindung. Es ist nicht möglich, das Formular offline zu bearbeiten.Die einzelnen Funktionalitäten des Online-Antragsformulars sind im Folgenden erläutert:
Wählen Sie Ihre Web-Antrags Formular:
Seiten, die sich auf KA1 und KA3 - Anträge beziehen
Seiten, die sich auf KA2 - Anträge beziehen
Seiten, die sich auf Akkreditierungs - Anträge beziehen