Welcome
Welcome - Restricted access
Diese Seite erklärt, wie Organisationskontakte und autorisierte Benutzer im Registrierungssystem für Organisationen hinzugefügt, bearbeitet und gelöscht werden können.
Öffnen Sie den Abschnitt „Kontaktperson der Organisation“/“Organisation Contact Person“ über das Seitenmenü.Das Fenster „Kontaktperson der Organisation“/“Organisation Contact Person“ öffnet sich. |
Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein.Informationen wie Vor- und Nachname, Stellung in der Organisation und berufliche E-Mail-Adresse müssen angegeben werden. Pflichtfelder sind deutlich mit einem * markiert. In der Standardeinstellung sind die Auswahlfelder, mit denen Telefonnummern und Adressen der Organisation übernommen werden, nicht markiert. Sollten diese Angaben den Daten der Kontaktperson der Organisation entsprechen, markieren Sie diese Auswahlfelder. Die erforderlichen Informationen werden aus dem Abschnitt Organisationsdaten/Organisation data des Registrierungsformulars übernommen.Sollten sich die Telefonnummern und/oder die Adresse der Kontaktperson von jenen in den Organisationsdaten unterscheiden, geben Sie diese bitte in die verfügbaren Feldern ein. |
Die Kontaktperson der Organisation wird als vollständig angezeigt.Das Symbol im Seitenmenü wechselt auf Grün, sobald in diesem Abschnitt alle Pflichtangaben gemacht wurden. Sie können mit dem nächsten Registrierungsschritt fortfahren: Autorisierte Benutzer/Authorised Users. |
Als Person, die die Organisation registriert, sind Sie der erste Autorisierte Benutzer/Authorised User. Ihre persönlichen Daten müssen während der Registrierung der Organisation angegeben werden.
Öffnen Sie den Abschnitt „Autorisierte Benutzer/“Authorised Users“.Das Fenster Autorisierte Benutzer/Authorised Users öffnet sich. Manche Ihrer persönlichen Daten sind bereits ausgefüllt, z. B. Ihr Vor- und Nachname und Ihre E-Mail-Adresse. Diese Informationen werden aus Ihrem EU Login-Benutzerkonto übernommen. Vor- und Nachname sowie berufliche E-Mail-Adresse können nicht geändert werden. |
Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein.Ergänzen Sie fehlende Pflichtangaben. Das Symbol im Seitenmenü wechselt auf Grün, sobald alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden. In diesem Schritt des Registrierungsprozesses ist ein Hinzufügen weiterer autorisierter Benutzer nicht möglich. Dies ist erst nach Absendung des Registrierungsformulars möglich. |
Das Hinzufügen weiterer autorisierter Benutzer ist erst nach der ersten Übermittlung der Organisationsdaten über das Organisationsregistrierungssystem möglich oder wenn bestehende Organisationsdaten aktualisiert werden. |
Öffnen Sie den Abschnitt „Autorisierte Benutzer“/“Authorised User“ und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“/“Add new“.Um weitere autorisierte Benutzer hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen/Add new. |
Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein.Geben Sie im Fenster Autorisierten Benutzer anlegen/Create an authorised user alle erforderlichen Informationen ein. Nicht vergessen: Der zu registrierende Benutzer muss über ein bestehendes EU Login-Benutzerkonto verfügen. Wenn die eingegebene E-Mail-Adresse nicht erkannt wird, ist die Registrierung dieses Benutzers nicht möglich. Eine Warnung wird angezeigt. |
Klicken Sie auf „Autorisierten Benutzer anlegen“/“Create authorised user“.Die Schaltfläche Autorisierten Benutzer anlegen/Create authorised user wird aktiviert, sobald alle Pflichtangaben für den Benutzer eingegeben wurden. Klicken Sie darauf, um die Angaben zu speichern. Das Fenster Autorisierte Benutzer/Authorised Users öffnet sich und zeigt den neu hinzugefügten Benutzer in der Liste der autorisierten Benutzer. |
Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere autorisierte Benutzer hinzuzufügen.Um weitere autorisierte Benutzer hinzuzufügen, wiederholen Sie die zuvor beschriebenen Schritte. |
„Organisation aktualisieren“/“Update my organisation“.Nachdem alle autorisierten Benutzer hinzugefügt wurden, klicken Sie zum Speichern auf Organisation aktualisieren/Update my organisation. Eine Bestätigungsnachricht („Erfolgreich/Success“) erscheint, wenn die Aktualisierung erfolgreich war. |
Das Registrierungssystem versendet Benachrichtigungs-E-Mails, wenn ein neuer autorisierter Benutzer angelegt wurde. Die Benachrichtigungen werden an den neu hinzugefügten autorisierten Benutzer sowie alle bereits registrierten autorisierten Benutzer der Organisation gesendet. |
Öffnen Sie die Seite My Organisations/Meine Organisationen auf der Plattform von Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps und wählen Sie Edit/Bearbeiten bei der Organisation, die Sie aktualisieren möchten. |
Um die Kontaktperson der Organisation zu bearbeiten:
|
Öffnen Sie den Abschnitt „Autorisierte Benutzer/“Authorised Users“.Öffnen Sie den Abschnitt Autorisierte Benutzer/Authorised Users. Eine Liste der hinzugefügten autorisierten Benutzer erscheint. |
Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.Suchen Sie den zu aktualisierenden Kontakt in der Liste und klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Bleistift) daneben. |
Nehmen Sie die Änderungen vor und klicken Sie auf „Kontakt aktualisieren“/“Update Contact“.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen im Fenster Kontakt bearbeiten/Edit a contact vor. |
Änderungen speichern.Wenn keine weiteren Aktualisierungen nötig sind, klicken Sie auf Organisation aktualisieren/Update my organisation in der Seitennavigation. Eine Bestätigungsnachricht („Erfolgreich/Success“) erscheint. Klicken Sie auf OK, um sie zu schließen. |
Um einen autorisierten Benutzer zu löschen:
|
Benachrichtigungs-E-Mails werden versandt, wenn Kontakt- oder Benutzerdaten aktualisiert oder aus dem Registrierungssystem gelöscht wurden. Die Benachrichtigungen werden an den bearbeiteten oder entfernten Kontakt sowie alle anderen bereits registrierten Kontakte der Organisation gesendet. |