Good Practice Project
Die FLAG fungierte dabei als Berater und Mittler zwischen den Fischern und der öffentlichen Verwaltung. Den Gemeindevertretern erläuterte sie die Möglichkeiten des Erhalts von EU-Fördermitteln und die diesbezüglichen Voraussetzungen. Die Fischer brachte sie dazu, Zeit und Energie für die Ausarbeitung des Hafenkonzepts aufzubringen.
Die Berufsfischerei in Puise, dem größten Fischereihafen in Läänemaa, war aufgrund unzureichender und massiv veraltender Hafenanlagen zunehmend schwieriger geworden. Das Projekt wurde im Jahr 2011 in Angriff genommen, als sich die 14 ortsansässigen Berufsfischer mit der Gemeindeverwaltung an einen Tisch setzten, um die Voraussetzungen für den Umbau des Hafens und die Modernisierung der Hafenanlagen zu vereinbaren. Die Fischer hatten ferner ein Mitspracherecht bei der Planung diverser Anschaffungen. Heute bietet der Hafen 25 Berufsfischern ein Auskommen. Aber nicht nur die Anzahl der Fischer hat sich erhöht, auch die Erträge aus der Fischerei sind gestiegen. Für die Fischer wurde ein neues Gebäude mit Kühlraum, Waagen und Aufbewahrungsfächern errichtet. Zur Beförderung von Ware, Fischkästen und Fischfallen wurden ferner ein LKW und ein Gabelstapler neu angeschafft.
Die Fischer sind jedoch nicht die einzigen, die von der Modernisierung profitieren. So haben sich in Hafennähe gleich drei einheimische Firmen ein Standbein auf dem Gebiet Tourismus und Wassersport geschaffen. Puise hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt der Einheimischen entwickelt und ist alljährlich Ausrichtungsort diverser Veranstaltungen zu den Themen Meer und Fischerei.
Dank des Hafenumbaus können die ortsansässigen Fischer ihren Fang jetzt erheblich einfacher anlanden, und die neuen Kühl- und Lagereinrichtungen sorgen für bessere Produktqualität. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit unter den Fischern insoweit enger geworden, als sie ihren Fang jetzt gemeinsam vermarkten. Die Freizeitangler gehen ihrem Hobby nur noch am Hafenbecken nach, so dass sich die Umweltbelastung im Nationalpark Matsalu verringert hat.
Ein Projekt dieser Art könnte für jede FLAG von Interesse sein, in deren Gebiet ein Hafen modernisiert werden muss und die Möglichkeit besteht, dass einheimische Berufsfischer daran mitwirken. Der Umbau des Hafens von Puise zeigt, wie eine FLAG dazu beitragen kann, die Kooperation und Kommunikation zwischen Gemeinde, Fischerei und Tourismus zu erleichtern.
Total project cost | €566 919 |
---|---|
FLAG grant |
€566 919
|
Beneficiary contribution |
€117 619 |
Timeframe of implementation | From Dec 2018 |
---|---|
Sea Basins |
|
Type of area |
|
Theme |